Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

vallo et fossā cingere

  • 1 Wall

    Wall, vallum (der eigentliche Wall. verbunden und befestigt durch Palisaden, Pfähle, Flechtwerk). – agger (die aufgefüllte Erde, Steine u. Schutt). – einen W. aufwerfen, errichten, aggerem iacĕre od. exstruere; vallum ducere: mit W. und Graben einschließen, um etwas W. und Graben aufwerfen, vallo et fossā cingere od. circumdare od. saepire; vallo fossāque munire (mit W. und Graben befestigen).

    deutsch-lateinisches > Wall

  • 2 umgeben

    umgeben, circumdare alqd alqā re (z.B. locum vallo et fossā). – circumcludere alqd alqā re (mit etwas umschließen, z.B. locum moenibus: u. animum corpore). – cingere alqd alqā re (wie im Ringe einschließen, z.B. locum moenibus). – circumstare (umstehen, von Stehenden). – circumsedere (umsitzen, von Sitzenden und Belagernden). – saepire. circumsaepire (umzäunen, mit etwas als Einfassung oder Schutzwehr umschließen, z.B. locum saep. muris, vallo et fossā: u. circumsaep. locum parietibus, aedificiis: u. corpus armis). – circumfundi alci loco (einen Ort umfließen, z.B. amnis circumfunditur parvae insulae: u. mare circumfunditur urbi: u. übtr., consuli circumfundebatur multitudo): die Luft, die uns umgibt, circumfusus nobis aër: Karthago ist ringsum mit Häfen umgeben, Carthago succincta est portibus: die Stadt ist mit Bergen ringsum umgeben, urbs montibus undique continetur: dicht umgeben von einer begleitenden, schützenden Menge, stipatus mit Abl. (z.B. choro iuventutis: u. militum praesidio: u. gregibus amicorum): die (den Redner) umgebende Menge, corona.

    deutsch-lateinisches > umgeben

  • 3 einschließen

    einschließen, I) unter Verschluß bringen: clau dere, bei Cicero concludere, in etw., in locum od. (wenn der Ggstd. schon darin ist) in alqo loco (z.B. cl. alqm in curiam u. in curia: u. se concl. cum alqo in cellam).includere, in etwas, in locum u. (s. vorh.) in loco (z.B. alqm in carcerem: u. alqm in cella concordiae: u. se domi); od. mit od. zwischen etwas, alqā re (z.B. deos parietibus). – signare, obsignare anulo (mit dem Siegelring versiegeln u. so unter Verschluß halten). – einen Fluß in seine Ufer ei., amnem coërcere ripis. – II) beilegen, einlegen, z.B. einen Brief (in einen andern), epistulam alteri iungere od. adiungere od. cum altera coniungere; epistulam alteri implicare (in den andern schlagen, wickeln); epistulam in eundem fasciculum addere (in dasselbe Briefpaket tun). – III) umgeben (mit etwas): claudere. – cingere. circumdare (umgehen). – saepire (umhegen). – continere (umschlossen, eingeschlossen halten, z.B. altissimis montibus undique contineri, von Örtl.). – mit einem Zaune ei., s. umzäunen: mit einer Mauer, muro (muris) saepire; moenibus cingere: mit Befestigungswerken, operibus complecti (z.B. collem): mit Wall u. Graben, circumdare od. saepire vallo et fossā; circumvallare (feindl., blockieren, z.B. oppidum. castra): den Feind ei., hostem circumvenire: eine Stadt ei., s. belagern. – IV) mit unter etwas begreifen: comprehendere; complecti; continere (vgl. »mitbegreifen«). – jmd. in sein Gebet mit ei., alqm eidem deo (iisdem dis) commendare: mit eingeschlossen sein, comprehendi, contineri alqā re (in etwas mit begriffen sein); in eo numero esse od. haberi, accensum esse (mitgerechnet sein): in demselben Bündnis mit eingeschlossen sein, eodem foedere teneri; eidem foederi ascriptum esse. – dich mit eingeschlossen, te coniungens, te annumerato; tecum: dich nicht eingeschlossen, te excepto; praeter te: ihn nicht eingeschlossen, si discedas od. discesseris ab eo (wenn man von ihm absieht). – einschließlich, s. »mit Einschluß« unter »Ein. schluß no. I«.

    deutsch-lateinisches > einschließen

См. также в других словарях:

  • remparer — les murailles, Muros firmare. Liu. lib. 23. Remparer une ville, Vallare, Circumuallare, Oppidum vallo et fossa cingere, Vrbem ducto vallo claudere …   Thresor de la langue françoyse

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»